www.tc-feldhausen.de
info@tc-feldhausen.de
TCF - Tennisclub Feldhausen e.V.
Schlossgasse 37
46244 Bottrop-Kirchhellen
Der Fußballverein in Kirchhellen!
Besuchen Sie unsere Internetseite und erfahren dort alles über unsere Mannschaften, unsere Aktivitäten, Spielpläne, Geschichte und viele Informationen mehr!
TC Teamsport Kirchhellen e.V.
Lehmschlenke 44
46244 Bottrop-Kirchhellen
Spielstätte :
Von-Braun-Str. 35a
46244 Bottrop-Kirchhellen
Die TSG Kirchhellen bietet ein breites Spektrum sportlicher Betätigungsmöglichkeiten an.
Ballet und Tanz, Handball, Radfahren, Schwimmen, Taekwondo, Tauchen, Tennis, Volleyball, Turnen, Leichtathletik.
www.tsg-kirchhellen.de
Sie möchten Schach spielen?
Wo: Sitzungssaal der Bezirksvertretung Kirchhellener Ring 84!
Wann: Freitags ab 17:30 Uhr (Jugend) bzw. ab 19:00 Uhr. Sprechen Sie uns an!
Joachim Breit 02045-7695
Martin Borgs 02045-85074
www.schachfreunde-kirchhellen.com
Breitensport
Einrad
Fußball
Kampfsport
und Tennis in
Bottrop-Grafenwald
www.vfl-grafenwald.de
Ansprechpartner
Breitensport
Brigitte Hahn Tel.: 02045-5029
Einrad
Dr. Volker Vogt Tel.: 02045-413064
Fußball
Uwe Bromkamp Tel.: 0179-2283592
uwe.bromkamp@vfl-grafenwald-fussball.de
Kampfsport
Robert Macioszek Tel.: 02041-60646
Tennis
Ralf Scholz Tel.: 02045-854251
Tanzsportclub Harmonie Gladbeck 1978 e.V.
Gartenstraße 8
46244 Bottrop-Kirchhellen
Tel.: 02045-414930
Fax 02045-414931
Mobil 0171-2030800
www.tsc-harmonie.de
TSV Feldhausen 66 e.V.
Marienstr. 31
46244 Bottrop
kontakt@tsv-feldhausen.de
www.tsv-feldhausen.de
TC VfB Kirchhellen e.V.
Utschlagstr. 6
46244 Bottrop-Kirchhellen
Tel.: 02045-5392
Ein Verein, bei dem das familiäre und gemeinschaftliche Tennisspielen an erster Stelle steht. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
www.tc-vfb-kirchhellen.de
Anschrift unserer Tennisanlage:
Kirchhellener Tennis-Club ”In Himmel” e.V.
Heinrich-Grewer-Straße
46244 Bottrop-Kirchhellen
www.tc-feldhausen.de
info@tc-feldhausen.de
TCF - Tennisclub Feldhausen e.V.
Schlossgasse 37
46244 Bottrop-Kirchhellen
Der Zucht-Reit- und Fahrverein Kirchhellen wurde im Jahre 1972 von reitsportbegeisterten Kirchhellenern gegründet.Man pachtete eine entsprechende Fläche am Vogelsrauh an und begann mit dem Bau einer Reitanlage nebst Reithalle 20 x 60 Meter, Stallungen für Pferde und drei Außenreitplätze.Heute, nach über 40 Jahren seit der Gründung erfreut sich der Verein weiterhin sehr viel Zuspruch. Weit über 100 Kinder und Jugendliche gehen hier neben den Erwachsenen dem Pferdesport in vielfältiger Art und Weise nach. Neben dem Dressurunterricht bietet der ZRFV auch Springunterricht und voltigieren an.
zrfV-kirchhellen.de
Der Verein wurde am 16. September 1982 von damals 31 Mitgliedern gegründet. Im Dezember 1989 wurde mit der Stadt Bottrop der Pachtvertrag über 38.800 m² Gesamtfläche abgeschlossen. So entstanden 64 Gärten zwischen 310 m² und 400 m². 2016 gibt es 120 Mitglieder aus Bottrop, Gladbeck, Dortmund, Oberhausen und Dorsten. Das Altersspektrum der Mitglieder liegt zwischen 29 und 90 Jahren. Auf der Homepage erfahren Sie mehr über den Kleingartenverein: www.kgvidb.de
Heimat lebt man mit Menschen, in vertrauten Räumen, mit Häusern, deren Bedeutung man kennt. Dieses Heimatgefühl möchte der Verein und die vielen aktiven, ehrenamtlichen Mitglieder weitergeben und fördern. Unsere Vereinsarbeit besteht darin, Heimatgeschichte zu archiveren, die Plattdeutsche Sprache zu pflegen und unsere Traditionen zu erhalten.
Plattdeutsches Theater, Zeltlager für Väter und Kinder, Familienbildungswochenende sind die jährlichen Highlights unserer Kolpingsfamilie. Daneben gibt es viele weitere Aktivitäten und Angebote für alle Altersgruppen.
Der Verein hat sich auf die Fahnen geschrieben, den Ort Kirchhellen mit seinen sieben Ortsteilen mit vereinten Kräften weiter voran zu bringen und noch attraktiver zu gestalten. Neben dem Nutzen für das Gemeinleben, für Vereine und Verbände, die Werbegemeinschaft und alle Kirchhellener Bürgerinnen und Bürger stehen die Koordination und Planung von Veranstaltungen und die Lobbyarbeit für den Ort Kirchhellen im Vordergrund.
www.natuerlich-kirchhellen.de
Die Allgemeine Bürger- Schützengesellschaft Kirchhellen von 1585
Das Schützenfest in Kirchhellen findet traditionell alle 3 Jahre am ersten Wochenende im September statt und dauert 3 Tage.
Das Schützenfest beginnt samstags mit einer Feierstunde am Ehrenmal und endet am Montag mit dem Krönungsball für das neue Königspaar.
Am Dienstag nach dem Schützenfest folgt das traditionelle Brezelfest.
www.schuetzenfest-kirchhellen.de
Die Brezelgesellschaft Kirchhellen von 1883
Alle 3 Jahre findet in Kirchhellen nach dem Schützenfest das über die Grenzen Kirchhellens bekannte Brezelfest statt. Auch dieser Tag steckt voller Highlights, angefangen vom Brezelwerfen, über die Tombola, den großen Brezelumzug mit mehr als 50 teilnehmenden Fahrzeugen bis hin zum abendlichen Brezelball im Festzelt. Aber macht euch doch selbst ein Bild…
www.brezelfest.de
Die Katholische Landjugendbewegung die mitgliedsstarke Jugendorganisation in Kirchhellen. Mit vielen Veranstaltungen, Aktivitäten und Feiern in und um Kirchhellen herum ganz besonders aber nicht nur für junge Menschen.
www.kljb-kirchhellen.de
Altes in ungewohnte Zusammenhänge zu bringen, ist Neues schaffen. Dieser kreativen Herausforderung stellt sich das Zupforchester (Hauptorchester) seit nunmehr 30 Jahren.
Viele Infos über dieses außergewöhnliche Orchester gibt es hier:
www.zupforchester.com
Der Kirchbauverein Ekel hat sich ursprünglich gegründet mit dem Ziel, eine Kirche im Ortsteil Ekel zu bauen. Heute widmet er sich der Pflege des Gemeinschaftssinnes und guter Nachbarschaften durch Sommerfeste, Nikolausfeiern, Martinszug, usw.
Kirchbauverein Ekel
Zweck des Motorrad-Veteranen-Club-Kirchhellen von 1986 ist die Pflege und Erhaltung historischer Zwei- und Dreiräder mit Knalltopftreiblingen. Unser Ziel ist es, den historischen Wert von veteranen Motorrädern als Kulturgut zu dokumentieren und die Fahrzeuge in bestem Erhaltungszustand zu präsentieren.
Der Bottroper R/C-Club e.V. besteht seit über 50 Jahren und ist ein Zusammenschluss von Modellflug- und Modellbauinteressierten rund um die Fliegerei. Das gemeinsame Ziel ist der Modellflug in allen Facetten und der Spaß an der Freizeitgestaltung rund um die Fliegerei. Unsere Mitglieder kommen aus allen Gesellschafts- und Altersschichten und betreiben ihr Hobby mit viel Herzblut. Auf einer Fläche von 300m x 90m wird dort Modellsport betrieben. Hier steht eine Start-und Landebahn von 250m x 60m für Flächenmodelle und 50m x 30m für Hubschrauber zur Verfügung. Zuschauer, Ausflügler und Gäste sind hier immer Willkommen! E-Mail: kontakt@modellfliegen-in-bottrop.de Website: www.modellfliegen-in-bottrop.de
Motorrad und Mofafreunde Kirchhellen....!
Hier dreht sich alles um Motoren, Zweiräder, Ausfahrten, Touren und Bikerparties mit alkoholfreien Getränken.
Wir trinken unheimlich gerne Bier!
Hier wird extremer Mofareisesport betrieben. Härter gehts nicht! Aufgemotzte Karren mit teilweise bis zu 5 PS werden von Männern bewegt, die diese urwüchsige Kraft oftmals kaum zu bändigen wissen.
Mofa Owners And Repair Group
Kegelsport de Luxe aus Grafenwald