Das Oktoberfest, das in Kooperation von der Landjugend und dem VfB Kirchhellen organisiert wurde, fand am 02. Oktober im Festzelt am Scheideweg statt.
Gefeiert wurde stilecht mit bayrischem König Ludwig Hell und Schweinshaxe.
Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr !
Am Sonntag, dem 02.07. (10:00-16:00 Uhr) findet auf der Festwiese vor dem Brauhaus der mittlerweile 8. Westfälische Oldtimertag für Motoräder, Pkw, Lkw, landwirtschaftliche- und Sonderfahrzeuge bis Baujahr 1980 statt.
Darüber hinaus gibt es ein Rahmenpogramm, mit dem ein breites Publikum angesprochen wird. Hier sollen sich interessierte Personen, Familien, Gruppen, Clubs u.s.w. treffen und sich bei Benzingesprächen austauschen, informieren, Kontakte knüpfen oder einfach nur die Seele baumeln lassen.
Und wer für das kommende Schützen- und Brezelfest noch keine passende Fahne besitzt, der hat noch bis zum 01.07. die Gelegenheit, das offizielle Modell zu bestellen. Das Bestellformular gibt es hier zum herunterladen.
Am Samstag, 14.01. fand die 2. Kirchhellener Kegelparty im Beisenbusch statt.
Neben einer gelungenen Party für Jung und Alt gab es durch den Veranstalter Cruise & Travel auch eine Reihe von Gewinnern zu vermelden:
Mannschaften | |||
Damen | Herren | ||
1. GingKo | 1. Die Toten Gockel | ||
2. KC Rebell | 2. KC Kapavtich | ||
3. Bunnyrunde 2.0 | 3. KC Hamwaschon | ||
Einzel | |||
Beste Keglerin | Bester Kegler | ||
Dorothee Brinkert | Sven Salden |
Wir sagen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und freuen uns auf die nächste Kegelparty!
Bei einer großen Runde im Brauhaus am Ring wurde am 13.11.17 die Neuausrichtung der Kirchhellener Werbegemeinschaft beschlossen.
Um frischen Wind in die Aktivitäten der Gemeinschaft zu bekommen, hat man sich mit den Bottropern Stephan Kückelmann und Tobias Lindemann zwei erfahrene Veranstalter ins Boot geholt.
Bei der Wahl wurden folgende Ämter belegt:
1. Vorsitzender : Stephan Kückelmann
2. Vorsitzende : Selina Schmid
Schriftführer : Tobias Lindemann
Kassiererin : Marita Müller
Beirat : Thomas Oertel, Steffen Dietz, Ulrich Scharun, Jacqueline Burzynski und Kirchhellen.de (vetreten durch die Gesellschafter)
Die Aktion "Park statt Parken" in Kirchhellen lockte bei schönstem Wetter zahlreiche Besucher auf die Hauptstr.
Neben einigen Spielen für Groß und Klein und diversen Kinderflohmärkten war auch Kirchhellen.de mit einem Popcorn- und Zuckerwattestand dabei, unterstützt von Einfallsreich Event.
Hierfür wurde die Hauptstraße in Kirchhellen einen Tag lang zwischen der Senheimer Straße und der Antoniusstraße für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt, auch parkende Autos mussten weichen. So konnte der gewonnene Platz zum Spielen und Verweilen genutzt werden.
Die Anwohner und Unternehmen sowie die Bottroper Bürger wuren dazu aufgerufen, das Fest mitzugestalten. Hierzu konnten Parkplätze und weitere Flächen kostenfrei für eigene Aktionen oder für einen Kinderflohmarkt genutzt werden. Auch das Spielmobil der Stadt, der Rollmobs, war mit von der Partie und sorgte für tolle Unterhaltung für Groß und Klein. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt, denn direkt angrenzend an das Straßenfest fand auf dem Johann-Breuker-Platz der Kirchhellener Feierabendmarkt statt.
Am 22. März wurde nach einer 3-wöchigen Umbauphase das Café Kläsener unter dem neuen Namen "Kläsener´s Auszeit" eröffnet.
Die Ausstattung wurde so ausgewählt, dass Alt und Jung sich gleichermaßen wohlfühlen können. Auch die Außengastronomie soll erweitert und neu gestaltet werden.
Unter anderem werden Spielgeräte aufgestellt, auf denen die Kleinen, ungefährdet vom Straßenverkehr, spielen können, während Mutti oder Vati unbesorgt Kaffee, Kuchen oder Eis genießen können.
Im neugestalteten Cafe sollen dann ebenfalls vorwiegend Produkte von "Emmer" und aus Dinkelmehl angeboten werden.
Zudem werden in Zukunft, um die Regionalität weiter voranzutreiben, die Eier vom Kirchhellener Wald- und Wiesenhuhn des Bauern Overgünne in den Backwaren der Bäckerei Kläsener verwendet.
Am 23. und 24. September findet, wie jedes Jahr, das Kartoffelfest auf dem Hof Miermann, Scheideweg 38, statt.
Die Wettervorhersage verheißt ein trockenes Wochenende mit strahlendem Sonnenschein, dass förmlich zu einem Besuch dieser 22-jährigen Tradtion mit tausenden Besuchern einlädt.
"Alles rund um die Knolle" ist auch dieses Mal wieder das Motto, wobei aber auch andere Leckereien und Spezialitäten aus Feld, Wald und Flur angeboten werden.
Zum ersten mal dabei ist unser Partner mamaspices, der seine Premiumgewürze aus Kirchhellen anbietet und neben 2 Überraschungsangeboten bestimmt auch kleine Leckereien bereit hält.
Am 12.05.17 fand die Einweihung der Infokästen sowie des Wappenbaumplatzes als "Hans-Büning-Platz" durch Natürlich-Kirchhellen statt.
Seit Juni 2015 ziert der Wappenbaum unser Dorf. Am 12.05.17 Uhr wurden die neu aufgestellten Infokästen offiziell eingeweiht. In diesen Infokästen stellen sich die 7 Ortsteile und die 48 Vereine vor.
Auf Initiative der "Alten Herren der Landjugend" wurde an diesem Termin auch der Wappenbaumplatz in "Hans Büning Platz" umbenannt und gebührend eingeweiht. Dem im Jahre 2010 verstorbenen Hans Büning (Kirchhellener Bürgermeister, Rektor der Hauptschule und Heimatforscher) wird hiermit eine besondere Anerkennung und Ehre zuteil.
Nach kurzen Redebeiträgen gab es bei gekühlten Getränken und Leckerem vom Grill die Möglichkeit zu interessanten Gesprächen.
Kirchhellen.de freut sich, wieder Teil dieser Veranstaltung gewesen zu sein.
Am 24.02.17 feierte unser Partner, das Eiscafe PISA, große Wiedereröffnung nach der Winterpause.
Inhaber Paolo Fini lud ein und die Kirchhellener kamen. Der Chef sowie die Chefin begrüßten persönlich jeden Gast mit einem Glas Prosecco und nahmen die Glückwünsche zur Wiedereröffnung entgegen.
Das Eiscafé war bis auf den letzten Platz gefüllt. Für Stimmung sorgte ein italienisches Musikduo und die Kinder wurden von einem Clown bestens unterhalten.
Wir wünschen unserem Partner Paolo "Alles Gute zum Saisonstart"